Skip to main content

Mit unserem  » Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelles

Das Modellvorhaben "Landaufschwung" wird um weitere eineinhalb Jahre bis Ende 2019 fortgeführt. Bereits seit Juli 2015 hat die Förderregion Höxter im Rahmen des Modellvorhabens Landaufschwung eine Vielzahl von interessanten Projekten der ländlichen...

Aus der Städtebauförderung des Bundes flossen im Jahr 2016 611.000 Euro in den Kreis Höxter. Der Wahlkreisabgeordnete Christian Haase zeigt sich sehr zufrieden mit den Bundesprogrammen:

Unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel hat uns am 27. April 2017 zusammen mit Armin Laschet im Rahmen des Landtagswahlkampfes in Beverungen besucht. 

Tolle Stimmung herrschte in der ausverkauften Halle mit rund 1000 Gästen. Das Interesse der Medien war...

Das politische Interesse in unserem Land ist groß. Und gerade vor Ort entstehen Ideen für die Zukunft Deutschlands und für Ihre Heimat.

 

 

 

Der Bund stellt dem Land Nordrhein-Westfalen zehn neue Löschgruppenfahrzeuge für den Einsatz im Katastrophenschutz zur Verfügung. Er ergänzt somit die vom Land und den kommunalen Ebenen bereitgestellten Fahrzeuge um solche, die im Verteidigungsfall...

Am 27. April 2017 wird die Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Stadthalle in Beverungen zu Gast sein.

Heute hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages final über die Förderanträge des Programms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ entschieden. Den maximalen Förderbetrag von 4 Millionen Euro darf Höxter...

Aktuell sind in der zentralen Unterbringungseinrichtung des Landes in Borgentreich ca. 300 Flüchtlinge untergebracht. Nun wurde bekannt, dass vorübergehend weitere Flüchtlinge aus den Westbalkan-Staaten aufgenommen werden, um dort auf ihre Rückführung zu...

Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte werden in zunehmendem Maße Opfer von Gewaltdelikten. Die Hemmschwelle von Tätern ist stark gesunken, so dass gerade in den Großstädten Nordrhein-Westfalens sich die Fälle von Übergriffen auf Einsatzkräfte häufen. 

Bundesumweltministerin Hendricks klagt mit „neuen Bauernregeln“ vermeintliche Missstände in der Landwirtschaft an. Diese Kampagne hat nicht nur die Gemüter der zu Unrecht pauschal angegriffenen Bauernfamilien erzürnt, sondern war auch Thema im...