Der Bundestagsabgeordnete Michael Vietz (NI) besuchte auf Einladung des Betriebsrats zusammen mit seinen Kollegen Christian Haase (NRW) und Thomas Viesehon (HE) das K+S-Werk in Heringen/Werra. Die Parlamentarier wollten sich vor Ort einen ...
Die Flüchtlingskrise ist und bleibt eine große Herausforderung für unser Land.
Ich möchte Ihnen deshalb in kurzer Form aufzeigen, was wir dank der CDU-geführten Bundesregierung auf europäischer und auf nationaler Ebene erreicht haben und welche...
Den Abschluss meiner Sommertour bildet ein Praktikum bei der Polizei in Höxter. Nach einem Gespräch zur aktuellen Sicherheitslage im Kreis Höxter begleite ich nun den praktischen Einsatz. Meine große Dankbarkeit und mein hoher Respekt gilt unseren...
Der Tag heute begann mit einem Arbeitsfrühstück beim evangelischen Johanneswerk in Steinheim. Wir haben die anstehende Reform der Pflegeberufsausbildung diskutiert. Anschließend war ich zu Besuch bei der Lebenshilfe in Ottbergen. Hier wurden mir von...
Heute fahre ich mit dem ambulanten Pflegedienst der Caritas mit. Bei zwei Hausbesuchen konnte ich mir ein gutes Bild davon machen, was ambulante Pflege bedeutet und welche großartige Arbeit vor Ort geleistet wird.
Heute standen drei weitere Termine auf dem Programm: Gestartet habe ich heute Morgen bei der Firma INTEG in Bad Driburg. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten Hand in Hand zusammen - jeder nach seinen...
eute war der Auftakt meiner diesjährigen Sommertour durch die Kreise Höxter und Lippe. Zunächst stand ein Besuch auf dem Bio-Hof von Familie Schlüter auf dem Programm. Anschließend haben wir uns zusammen mit dem Vorsitzenden des Bauernverbands und dem...
Im Gespräch mit den beiden Bundestagsabgeordneten Christian Haase (Höxter) und Carsten Linnemann (Paderborn) haben die Vorstandsmitglieder des FrauenRat NRW, Uta Fechler (Höxter) und Maria Berghoff (Sundern), für deutliche Verschärfungen im ...
„Das Integrationsgesetz muss schnell kommen", da sind sich sowohl der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, als auch die Kommunalpolitiker der Union, Ingbert Liebing MdB, Bundesvorsitzender der ...
der Einsendeschluss für Stellungnahmen an Bundes-verkehrsministerium zum Bundesverkehrswegeplan endet bereits am 2. Mai 2016. Gerne möchte ich nochmal dazu aufrufen die Beteiligungsmöglichkeit zu nutzen.